Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Uni-Klinik Halle
06120 Halle (Saale)Stellenbeschreibung
Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Department für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde, Universitätspoliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Dentale Technologie, ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab dem 29.04.2025 die befristete Stelle einer*eines Zahnmedizinischen Fachangestellten (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L.
Arbeitsaufgaben:
- Patientenbetreuung nach Delegationsrahmen
- Erfassen und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen nach BEMA/GOÄ/GOZ
- Dokumentation der Behandlung in der entsprechenden Software
- Erstellen von Heil- und Kostenplänen nach BEMA/GOZ
- Übernahme der Patientenaufnahme
- Röntgen- und Strahlenschutz- Anfertigen aller anfallenden zahnärztlichen Röntgenaufnahmen
- Teilnahme am zahnärztlichen Bereitschaftsdienst des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Organisation der behandlungsassoziierten Materialien und Werkstücke sowie zahntechnischer Arbeiten
- Beobachtung und Kontrolle der zahnärztlichen Behandlungseinheiten
- Überprüfung und Durchführung von Hygienemaßnahmen assoziiert zur zahnärztlichen Behandlung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinischer Fachangestellter bzw. Zahnarzthelfer*in
- Nachweis der Röntgenkunde
- Fundierte Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (wochentags, Sa, So sowie an den Feiertagen)
- Teamfähigkeit
- Serviceorientiertes Auftreten
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Standort
06120 Halle (Saale)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen